Public Domain

Public Domain
Public Domain
 
[Abk. PD, dt. »öffentlicher Bereich«], im angelsächsischen Urheberrecht Bezeichnung für Werke, Produkte oder Verfahren, an denen keine Eigentumsrechte mehr bestehen. Dies ist der Fall, wenn Patente oder Urheberrechte erloschen sind, nicht geltend gemacht werden (weil der Urheber bewusst darauf verzichtet) oder grundsätzlich nicht möglich sind (etwa bei Gesetzestexten oder den Ergebnissen öffentlich finanzierter Forschung).
 
Bei Computerprogrammen versteht man unter Public Domain Software solche Anwendungen, die nicht nur lizenzfrei benutzt werden können, sondern bei denen auch der Quellcode veröffentlicht und frei verfügbar ist. Solcherart offen gelegte Programme werden auch als Open Source Software bezeichnet. Nutzer sind dazu aufgefordert, das Programm weiterzuentwickeln, insbesondere Fehler aufzuspüren und zu verbessern, sich als Autor der Verbesserung zu nennen, das Programm aber nicht zu verkaufen. Der große Vorteil dieses Konzepts liegt darin, dass eine große Zahl von kompetenten Personen - auf freiwilliger Basis - in die Programmierung eingebunden wird und dadurch speziell die Fehlersuche und Programmpflege wesentlich erfolgreicher betrieben werden kann als bei einer proprietären Software. Andererseits steht die Public-Domain-Idee der Forderung nach wirtschaftlicher Verwertbarkeit von geistiger Arbeit entgegen, ohne die nur schwer Investoren für umfangreiche Software-Projekte gewonnen werden können. Insbesondere argumentieren natürlich viele große Software-Hersteller gegen das kostenlose Verteilen von Programmen und Programmiertechniken. Es gibt aber auch Gegenbeispiele: Sun Microsystems hat den Quellcode seines Office-Pakets StarOffice publiziert, auch der Kern des neuen Mac OS X, Darwin, ist Open Source. Das bekannteste Public-Domain-Projekt ist aber das von Unix abgeleitete Betriebssystem Linux, dessen schnell wachsende Verbreitung u. a. gezeigt hat, dass kommerzielle Erfolge auch mit PD-Programmen möglich sind, nämlich in den Bereichen Beratung, Installationshilfen und kostenpflichtigen »Premiumversionen«. Weitere verbreitet eingesetzte Public-Domain-Programme sind die weltweit führende Web-Server-Software Apache und das CAD-Programm IntelliCAD.
 
Die Stärkung des Public-Domain-Sektors gegenüber den kommerziellen Software-Anbietern ist ein wichtiges Anliegen verschiedener Organisationen aus der Bürgerrechtsbewegung, der Szene der Hacker und freien Programmierer. Insbesondere spielt hier die Free Software Foundation (FSF) eine Rolle, die u. a. das GNU-Projekt koordiniert (GNU). Für GNU wurde u. a. das GPL-Lizenzmodell (General Public License) entworfen, das einerseits die freie Verteilung des Codes garantiert, andererseits aber vom Anwender die Einhaltung von bestimmten Regeln fordert. Diese sollen Qualität und Einheitlichkeit bzw. Kompatibilität der Software gewährleisten sowie eine spätere kommerzielle Nutzung ausschließen. Verwandte Lizenzmodelle sind z. B. Copyleft, The W3C Software Notice and License, die Lizenzen für X11 und Python u. a.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • public domain — public do·main / dō mān/ n 1: land owned directly by the government 2: the realm or status of property rights that belong to the community at large, are unprotected by copyright or patent, and are subject to appropriation by anyone Merriam… …   Law dictionary

  • Public domain — Domain Do*main , n. [F. domaine, OF. demaine, L. dominium, property, right of ownership, fr. dominus master, owner. See {Dame}, and cf {Demesne}, {Dungeon}.] 1. Dominion; empire; authority. [1913 Webster] 2. The territory over which dominion or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • public domain — public do main1 noun in the public domain if something such as information is in the public domain, people in general know about it because it is not secret 2. ) something such as a book, play, or piece of software that is in the public domain… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • public domain — public do main n [singular] law something that is in the public domain is available for anyone to have or use ▪ The information is not currently in the public domain . ▪ Public domain software is sometimes called shareware …   Dictionary of contemporary English

  • public domain — ➔ domain …   Financial and business terms

  • public-domain — public domainˈ adjective (computing) Available to the general public free of charge • • • Main Entry: ↑public …   Useful english dictionary

  • public domain — ☆ public domain n. 1. public lands 2. the condition of being free from copyright or patent and, hence, open to use by anyone …   English World dictionary

  • public domain — public domain, adj. Law. 1. the status of a literary work or an invention whose copyright or patent has expired or that never had such protection. 2. land owned by the government. [1825 35, Amer.] * * * …   Universalium

  • Public domain — This article is about public ownership of creative works. For use in relationship to public lands, see Public domain (land). For how the public domain applies to Wikipedia, see Wikipedia:Public domain. Intellectual property law …   Wikipedia

  • Public-Domain — Inoffizielles Logo, welches gemeinfreies Material kennzeichnet Die Gemeinfreiheit bezeichnet alle Werke, welche keinem Urheberrecht mehr unterliegen oder ihm nie unterlegen haben. Das im angloamerikanischen Raum anzutreffende Public Domain ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”